Meine Angebote,
Your Empowerment

Coaching
Mein Coaching-Ansatz ist darauf ausgerichtet, Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung professionell zu unterstützen. Die Grundlage der Zusammenarbeit bilden Respekt, Wertschätzung und Vertrauen. So entsteht ein sicherer Rahmen, der die Entfaltung und Entwicklung von Menschen fördert. Gemeinsam legen wir positive und erreichbare Ziele fest. So kann der Coachingprozess Dynamik entwickeln und es werden Fortschritte erkennbar, was zusätzliche Motivation bringt. Mir ist wichtig, dass Coaching nachhaltig wirksam ist. Alle Interventionen und erarbeiteten Lösungen und Strategien sind darauf ausgelegt, Sie dabei zu unterstützen, künftige Herausforderungen sicher und professionell zu bewältigen. Coachings können online, in meinen Beratungsräumen in Ingolstadt und Eichstätt stattfinden.

Supervision
Mein Supervisionsangebot richtet sich an Teams und Einzelpersonen, die ihre professionellen Fähigkeiten erweitern und die Qualität ihrer Arbeit steigern möchten. In einem geschützten Rahmen können Herausforderungen im Arbeitsalltag analysiert, neue Perspektiven gewonnen und Handlungsoptionen erweitert werden. Ein wichtiger Aspekt spielt dabei die Auseinandersetzung mit eigenen Verhaltensweisen, Einstellungen und Emotionen. Die Einzelsupervision ermöglicht eine sehr individuelle Förderung sowie eine Fokussierung auf die eigenen Themen. Die Gruppensupervision bietet die Chance, nicht nur die Expertise des Supervisors zu nutzen, sondern auch von der Wahrnehmung, der Erfahrung und dem Wissen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Ich biete regelmäßig Gruppensupervisionen für verschiedene Berufsgruppen online oder analog an. Supervisionen können können online, in meinen Beratungsräumen in Ingolstadt und Eichstätt oder am Ort Ihrer Organisation stattfinden.

Beratung
Als psychologischer Berater unterstütze ich Menschen dabei, Herausforderungen und Krisen zu meistern, Stressfaktoren zu minimieren, Lebensqualität zu steigern, Burnout vorzubeugen und Resilienz aufzubauen. In der Paarberatung erhalten Paare Unterstützung bei der Verbesserung Ihrer Beziehungsqualität, Kommunikation und Streitkultur. Ich begleite auch Menschen, die die Zeit bis zu einer Therapie überbrücken müssen. Entscheidend für eine wirksame Beratung ist ein vertrauensvoller Rahmen. Ich begegne Menschen grundsätzlich mit Respekt, Wertschätzung und Empathie. Beratungen können online oder in meinem Beratungsraum in Ingolstadt stattfinden.

Mediation
Konflikte fühlen sich nicht gut an, gehören aber zum Leben dazu und sind für die Entwicklung von Menschen, Teams und und Organisationen wichtig. Ich unterstütze Konfliktpartner bei der Erarbeitung einvernehmlicher Lösungen im privaten oder beruflichen Kontext. Mit meiner von Empathie, Verständnis und Respekt geprägten Haltung allen Parteien gegenüber begleite ich die am Konflikt beteiligten Personen durch einen klar strukturierten Mediationsprozess, der das gegenseitige Verständnis fördert. Verläuft der Prozess erfolgreich, führt die Mediation zu einer Abschlussvereinbarung, die für alle Beteiligten akzeptabel ist und nachhaltige sowie faire Lösungen für alle bietet. Die Mediation kann in meinem Beratungsraum in Ingolstadt oder am Standort Ihrer Organisation stattfinden.

Leadership
Führung – sowohl die eigene als auch die anderer – ist erlernbar und zuerst eine Frage der inneren Haltung und erst nachgeordnet eine Frage von Kompetenz und Technik. Durch meine langjährige Erfahrung in ehrenamtlicher Führungsarbeit habe ich gelernt, wie Menschen auch durch ‚weiche Faktoren‘ gezielt angeleitet, befähigt, motiviert und inspiriert werden können. Bei der Führungskräfteentwicklung liegt mein Fokus auf der Vermittlung von Führungskompetenzen, der Persönlichkeitsentwicklung sowie der Stärkung von Resilienz und Beziehungs- sowie Konfliktfähigkeit. Trainings können in Eichstätt, Ingolstadt oder am Standort Ihrer Organisation stattfinden.

Workshops
Ich halte Workshops Rund um die Themen Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Lebensbewältigung, Resilienz und Konfliktmanagement. Für kirchliche Gruppen verbinde ich diese Themen auch mit Glaube und Spiritualität. Die Workshops können in Ingolstadt, Eichstätt oder am Ort Ihrer Organisation stattfinden. Titel von Workshops könnten sein: -Geht’s noch? Umgang mit herausfordernden Gesprächspartnern -Halt! Wie ich mit meiner Haltung mir selbst und anderen gegenüber wirksam Beziehungen bauen, Möglichkeiten ausschöpfen und Grenzen setzen kann. -Gefühle als Ressource: Wie mich Gefühle bei der Einschätzung von Situationen und Auswahl meiner Handlungsoptionen leiten können. -Das erwarte ich von dir: Über einen Verantwortungsdialog zu Klarheit im Bezug auf Erwartungen, Verantwortung und Grenzen im beruflichen Kontext beitragen. -Resilienz gewinnen: Wie Sie lernen können, sich nicht unterkriegen zu lassen -Vergebung, Weg in die Freiheit -usw. Workshops können in Eichstätt, Ingolstadt oder am Standort Ihrer Organisation stattfinden.
Über mich
Ich begleite und unterstütze Menschen auf ihrem individuellen Weg, bei wichtigen Fragen und Entscheidungen sowie bei Herausforderungen im privaten und beruflichen Kontext. Das Ziel ist ein Empowerment: Ich stelle Möglichkeiten zur Verfügung, durch die Menschen Haltung, Strategien, Achtsamkeit, Flexibilität und Kontaktfähigkeit entwickeln können, so dass sie die Herausforderungen des Alltags gut bewältigen können.
Den Rahmen für die gemeinsame Arbeit bilden Professionalität, Diskretion, Respekt und Empathie.
Ich wende verschiedenen Methoden und Konzepte an. Vorwiegend nutze ich die Theorie der Transaktionsanalyse – ein humanistisch-psychologisches Konzept, das zu einem erwachsenen, situationsangemessenen und reflektierten Denken, Fühlen und Handeln anregt.
Meine Qualifikationen:
-
Zertifizierter Transaktionsanalytiker im Anwendungsfeld Beratung und Supervision (CTA-C)
-
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA)
-
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg (GFK)
-
Anwender von Prepare - Enrich
-
Evangelischer Theologe
-
leitender Pastor verschiedener Kirchen in Deutschland
​
Meine Partner und Referenzen:
Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)
Bund Freier evangelischer Gemeinden
​
​

Kontakt
